Missionarin auf Zeit
Das pallottinische Projekt Missionarin auf Zeit für Glaube und Gerechtigkeit in Einer Welt entsendet jedes Jahr ca. 25 MissionarInnen auf Zeit nach Europa, Afrika, Südamerika und Asien und empfängt junge Menschen aus anderen Ländern in Deutschland. Diese Dienste sind vor allem Lerndienste und möchten Brücken bauen zwischen Menschen verschiedener Kontinente, Kulturen und Religionen.
Die drei Grundpfeiler von MaZ sind mitbeten, mitarbeiten und mitleben.
Die MaZlerin nimmt am Gebetsleben der Gemeinschaft vor Ort teil. Diese Erfahrungen sollen später in unsere deutsche Kirche eingebracht werden.
Die MaZlerin arbeitet je nach Fähigkeiten in bestehenden Projekten mit. Meist sind es Projekte im sozialen, medizinischen oder pastoralen Bereich. Es geht darum, mit offenen Augen und Ohren teilzunehmen an der Arbeit der Menschen.
Das Mitleben bei den Ordensschwestern im Einsatzland hilft beim Einleben in die fremde Umgebung. Die Missionarin auf Zeit hat in der Gemeinschaft einen Rückhalt, aus dem heraus sie sich den neuen Erfahrungen stellen kann.